Stellen Sie sicher, dass jeder Benutzer Privatsphäre und einen sicheren Ort zum Spielen hat. Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, um Ihre persönlichen Daten bei jeder Transaktion noch sicherer zu halten, unabhängig davon, ob Sie in € einzahlen oder abheben möchten.
Sitzungskennungen und Tracking-Dateien sind erforderlich, um einen sicheren Zugriff zu gewährleisten, Ihr Guthaben in € zu halten und Ihre Kontoeinstellungen anzupassen. Die Plattform verwendet nur Tracking-Tools, die in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben sind, was die Benutzeroberfläche für alle Spieler sicherer macht.
Technische Identifikatoren behalten den Überblick über Ihre Präferenzen zwischen den Besuchen. Diese Funktionen erleichtern es Ihnen, sich zurechtzufinden und Ihre € Informationen auf dem neuesten Stand zu halten, ohne sich immer wieder anmelden zu müssen.
Bei der Erfassung von Informationen steht für uns die Privatsphäre an erster Stelle. Beispielsweise werden Analysetools anonymisiert und Marketingprofile deaktiviert, es sei denn, Sie entscheiden sich dafür, sie in Ihren Kontoeinstellungen zuzulassen. Wir führen Prüfungsprotokolle, um offen zu sein und Aktionen zu finden, die nicht erlaubt sind. Sie können jederzeit die richtigen Datenschutzeinstellungen in Ihrem Profil-Dashboard auswählen, um die gespeicherten Daten zu steuern. Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder die gesammelten Informationen sehen möchten, wenden Sie sich bitte über die in Ihrem Konto aufgeführten Kommunikationsmethoden an den Helpdesk.
Kennen Sie die verschiedenen Arten von Cookies, die im Playfortuna Casino verwendet werden
Sehen Sie sich an, wie jede Tracking-Datei funktioniert, um die volle Kontrolle über Ihre persönlichen Daten zu erhalten. Wenn Ihnen eine reibungslose Site-Navigation wichtig ist, wählen Sie nur diejenigen aus, die unbedingt erforderlich sind.
- Unbedingt erforderlich: Sie stellen sicher, dass Ihr Konto sicher ist, erkennen sicheren Zugriff an und verarbeiten Ihre Transaktionen, wie Einzahlungen an €, ohne Ihre persönlichen Daten nach der Sitzung aufzubewahren.
- Dateien zur Präferenzverfolgung: Wenn Sie Dateien zur Präferenzverfolgung zulassen, kann sich die Website Ihre Spracheinstellungen, Zahlungsmethoden und Region merken, sodass sie Ihnen für Sie relevante Inhalte anzeigen kann. Um das Speichern von Anpassungseinstellungen zu stoppen, schalten Sie diese aus.
- Leistungstools: Sammeln Sie anonyme Daten zu Seitenbesuchen und Funktionspopularität, was Verbesserungen der Plattform beschleunigt. Verweigern Sie die Leistungserfassung, wenn Sie keine analytischen Daten beisteuern möchten, die die Plattformgeschwindigkeit und den Funktionsausbau verbessern.
- Ziel-Tracker: Personalisieren Sie Werbeaktionen vor Ort und per E-Mail. Blockieren Sie sie, um maßgeschneiderte Marketingangebote zu vermeiden.
Registrierungsformulare enthalten klare Einwilligungsoptionen für jede Kategorie und bieten jedem Deutsch Benutzer eine explizite Kontrolle. Passen Sie die Einstellungen jederzeit in Ihrem Konto-Dashboard an und sorgen Sie dafür, dass der Datenaustausch auf den individuellen Komfort abgestimmt bleibt.
Wie Browser-Datendateien Anmeldeverfahren und Profilsicherheit verbessern
Aktivieren Sie, wann immer möglich, die Multi-Faktor-Verifizierung, um die Anmeldung sicherer zu machen. Kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert sind, merken sich wichtige Sitzungsinformationen, was Systemen hilft, Ihre Identität bei jedem Besuch zu bestätigen. Die Plattform kann neue Geräte und seltsame Zugriffsversuche finden, indem sie eindeutige Sitzungstoken und Gerätekennungen verfolgt. Dies macht es notwendig, weitere Kontrollen durchzuführen, um Ihr Guthaben in € sicher zu halten.
- Sitzungspersistenz: Sie können auf vertrauenswürdigen Geräten angemeldet bleiben, ohne Ihre Anmeldeinformationen immer wieder eingeben zu müssen. Dadurch ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie auf Phishing-Betrug hereinfallen, da Sie Ihr Passwort nicht so oft eingeben müssen.
- Geräte erkennen: Die Plattform verfolgt den Computer oder das Smart-Gerät, das Sie am häufigsten verwenden. Wenn ein neuer Login von einem anderen Ort kommt, müssen Sie ihn erneut bestätigen.
- Challenge-Response-Systeme: Wenn etwas Verdächtiges passiert, können Sicherheitsfragen oder SMS-Verifizierungen verschickt werden, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
- Schutz zum Zurücksetzen Ihres Passworts: Gespeicherte Markierungen von früher helfen sicherzustellen, dass Ihre Anfrage nach einem Reset echt ist und nicht die eines Betrügers.
- Betrugsprävention: Die automatisierte Überwachung findet Anmeldemuster, die nicht konsistent sind, und stoppt den Zugriff, bis die Legitimität bestätigt ist. Dadurch werden Ihr Geld und Ihre persönlichen Daten sicher aufbewahrt.
Um die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten, löschen Sie Ihren Webverlauf häufig und verwenden Sie für den Zugriff nur Geräte Ihres Vertrauens. Diese Methode schützt Ihre Daten und alle verfügbaren € Daten vor Personen, die keinen Zugriff darauf haben sollten.
So ändern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für personalisiertes Gaming
Sie können Ihre Dateneinstellungen im Präferenzzentrum ändern, das sich in Ihrem Profilbereich befindet. Wählen Sie aus, welche Datenverfolgungsmodule für benutzerdefinierte Funktionen wie Bonusvorschläge, die Sprache der Benutzeroberfläche und die Sitzungskontinuität ein- oder ausgeschaltet werden sollen. Sie können beispielsweise Personalisierungsmodule aktivieren, um gezielte Werbeaktionen zu erhalten, oder Sie können das Tracking auf grundlegende Funktionen beschränken, wenn Sie nicht zu viele Aufzeichnungen führen möchten. Nach dem Speichern werden Ihre Änderungen sofort wirksam.
Sie können Nutzungsdaten, Marketingkennungen und technische Sitzungsprotokolle separat ein- und ausschalten. Wenn Sie alle nicht notwendigen Tracker ausschalten möchten, wählen Sie den Modus „Nur unbedingt erforderlich“.
Analysetools können Ihre Gaming-Oberfläche verbessern, indem sie Ihnen schnellen Zugriff auf Einzahlungstools und Aktivitäten ermöglichen, die Sie sich kürzlich angesehen haben. Regionale Einstellungen für Benutzer von Deutsch entsprechen den lokalen Datenschutzbestimmungen und Sie können sie jederzeit über Ihre Kontoeinstellungen wieder ändern. Wenn Sie größtmögliche Privatsphäre wünschen, wählen Sie das Profil, das die geringste Datenmenge sammelt, und melden Sie sich ab, wenn Sie fertig sind.
Beste Möglichkeiten zur individuellen Anpassung
Halten Sie Ihre Präferenzen auf dem neuesten Stand, insbesondere nach Systemaktualisierungen oder der Veröffentlichung neuer Funktionen. Informationen zu den einzelnen Auswahlmöglichkeiten finden Sie im Abschnitt „Dateneinstellungen“. Wenn Sie Hilfe benötigen, können Ihnen Support-Mitarbeiter Datenschutzhinweise geben, die speziell auf Ihre Region zugeschnitten sind.
Datenschutzschritte, die mit der Verwendung von Cookies einhergehen
- Ändern Sie Ihre Browsereinstellungen häufig und verwenden Sie verschlüsselte Protokolle wie HTTPS, um alle Sitzungsanmeldeinformationen sicher zu halten.
- Verwenden Sie immer eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, um auf private Konten zuzugreifen, und überprüfen Sie regelmäßig die Geräteanmeldungen, um zu verhindern, dass Personen ohne Erlaubnis einsteigen.
- Starke kryptografische Algorithmen (AES-256 und RSA-2048) werden verwendet, um Informationen zu verarbeiten, die mit einem Benutzer verknüpft werden können, und diese Informationen werden niemals im Klartext gespeichert.
- Sitzungstoken verfallen nach einer bestimmten Zeit ohne Aktivität und werden sicher regeneriert, um Session-Hijacking zu stoppen, was das Risiko einer unbefugten Übernahme verringert.
- Verwenden Sie strenge serverseitige Filter und Zugriffskontrolllisten, um zu verhindern, dass vertrauliche Informationen an alle gelangen.
- Entfernen Sie alle Tracking-Skripte oder Integrationen von Drittanbietern, die nicht notwendig sind und nicht den Deutschland Datenschutzgesetzen oder bekannten Industriestandards wie der DSGVO entsprechen.
- Wir führen regelmäßig Penetrationstests und Schwachstellenbewertungen durch, um Fehler im Sitzungsspeicher zu finden. Wir behalten alle ungewöhnlichen Aktivitäten in Echtzeit im Auge und Kunden können vollständige Protokolle ihrer Interaktionen anfordern oder sich dafür entscheiden, diese zu keinem Zeitpunkt über Dashboard-Tools zu erhalten.
- Um noch sicherer zu sein, zahlen Sie € nur mit Zahlungsmethoden ein, die über einen starken Betrugsschutz verfügen, und geben Sie Sitzungs-IDs niemals an öffentlichen Orten weiter.
Wie Benutzer ihre gespeicherten Daten verwalten und löschen können
- Klicken Sie auf das Menüsymbol und wählen Sie „Einstellungen“ oder „Einstellungen“, um zu Ihren Browsereinstellungen zu gelangen.
- Um alle Ihre gespeicherten Tracking-Dateien und Browserdaten zu finden, gehen Sie zum Abschnitt „Datenschutz und Sicherheit“.
- Wählen Sie „Browsing-Daten löschen“, um Informationen zu entfernen, die zuvor auf der Site gespeichert wurden.
- Wählen Sie Optionen für Cookies, Cache und Site-Daten, um sicherzustellen, dass alles verschwunden ist.
- Bestätigen Sie immer die Aktion, damit Änderungen sofort wirksam werden.
- Um den Überblick zu behalten, aktivieren Sie die Tracking-Verhinderungsfunktionen direkt in Ihrem Browser. Sie können Tracker von Drittanbietern in den meisten modernen Browsern blockieren, indem Sie eine bestimmte Einstellung in den Datenschutzkontrollen aktivieren.
- Ändern Sie diese Einstellungen, um sie an Ihre Datenschutzanforderungen anzupassen.
- Legen Sie die Optionen „Nicht verfolgen“ oder „Cookies von Drittanbietern blockieren“ fest, um zu verhindern, dass Ihr Browserverlauf automatisch gespeichert wird.
- Sie können auch Browsererweiterungen hinzufügen, die den Datenschutz verbessern und Ihnen mehr Kontrolle über die Datenerfassung und Website-Berechtigungen geben.
- Benutzer mobiler Apps können gespeicherte Webdaten regelmäßig über die Einstellungen der App oder den Anwendungsmanager auf ihrem Gerät löschen. Dadurch wird sichergestellt, dass Aktivitäten sowohl auf Desktop- als auch auf Mobilgeräten synchron sind, wodurch die Datenschutzstandards gleich bleiben.